
One-Stop-Shop für industrielle Filtrations- und Reinigungssysteme
Wir bei Anmasi sind sehr stolz darauf, den gesamten Prozess der Planung, Herstellung, Installation und Wartung Ihrer industriellen Reinigungslösung zu steuern. Unsere engagierten Mitarbeiter und treuen Subunternehmer bilden eine umfassende und kompetente Organisation, die sich ausschließlich auf die Kundenzufriedenheit konzentriert. Unsere eigenen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstätten liefern die Lösungen, die Sie benötigen, und unsere Serviceorganisation hält sie am Laufen. Rund um die Welt und rund um die Uhr.
Neben der Herstellung eigener Standard- und Sonderlösungen haben wir auch eine eigene Filterproduktion und führen alle anderen erforderlichen Teile und Zubehör auf Lager. Unsere hauseigenen Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, wenn Sie Hilfe benötigen. In unserem Labor können wir die Reinheit Ihrer Probanden testen, um sicherzustellen, dass die gewünschte Reinigungslösung tatsächlich Ihren Anforderungen entspricht.
Unsere Serviceorganisation ist national und international verteilt. Egal wo Sie sind und wo Sie uns brauchen, wir sind nie weit weg. Unser breites Know-how erstreckt sich über Branchen, Grenzen und Technologien, einschließlich Roboterreinigungssystemen und anderen fortschrittlichen Lösungen.


Anmasi investiert in ein fortschrittliches Labor
Jetzt kann das Unternehmen aus Grindsted seine Ansprüche jedoch ernsthaft dokumentieren. Dies ist möglich, weil sie bis zu 140.000 EURO in ein neues Labor investiert haben, in dem sie die Reinheit der Teile messen können. Hier können sie überprüfen, ob die Teile die Sauberkeitsanforderungen erfüllen, nachdem sie Versuche in ihren Reinigungssystemen durchgeführt haben.
Die Investition ist darauf zurückzuführen, dass immer mehr Kunden die hohen Sauberkeitsanforderungen gemäß den Standards ISO 162323 und VDA 19.1 erfüllen.
– ISO 16232 und VDA 19.1 sind zwei Standards für technische Sauberkeit nach der Produktion. Wir haben festgestellt, dass immer mehr Menschen diese Dokumentation in Dänemark und anderswo wollen, erklärt Anders Hedeby Sørensen von Anmasi.


Druck aus der Automobilindustrie
– Die Anforderungen sind heute einfach so hoch, weil alles in der Automobilindustrie effizienter sein muss, das heißt im Vergleich zu der Tatsache, dass wir einige viel sauberere Kraftstoffmotoren haben müssen und alles feinmechanischer wird. Wenn Sie beispielsweise einen Motor zusammenbauen und sich auf jedem Teil einige Partikel befinden, wissen wir genau, dass viele kleine Partikel groß werden. Dies ist einer der Gründe, warum dieser Standard eingeführt wurde, sagt Anders Hedeby Sørensen.
Das Labor selbst hat Anmasi im Zusammenhang mit dem Bau eines neuen Hauptsitzes in Grindsted eingerichtet. Bereits beim Entwurf wurde Platz für das Labor geschaffen.
Selbst kleinste Partikel finden
– Wir haben Geräte von Zeiss bekommen, unter anderem ein großes Mikroskop, mit dem wir diese Standards messen können. Die Reinheitsanalyse wird durchgeführt, wenn wir uns im Verkaufsprozess eines Reinigungssystems befinden. Wir nehmen ein Teil heraus, bringen es ins Labor und reinigen es erneut mit einem speziellen Lösungsmittel in einem speziell entwickelten System für die Partikelanalyse. Die Flüssigkeit in dieser Kammer wird durch einen speziellen biologischen Membranfilter mit 0,65 Mikron abgegeben, der auch in Laboratorien verwendet wird, erklärt Anders Hedeby Sørensen.
– Dann trocknen wir den Membranfilter in einem Laborofen, wiegen den Filter vor und nach der Reinigung mit dem Lösungsmittel. Auf diese Weise können wir sehen, wie viele Milligramm Verunreinigungen sich auf dem Teil befinden. Sobald wir das getan haben, gehen wir zu unserem Mikroskop, setzen den Membranfilter ein und führen eine Analyse durch. Diese Analyse funktioniert, indem die Größe der Partikel bis zu 5 Mikrometer identifiziert wird. Dann identifizieren wir die Materialien, ob es sich um Fasern, Metallpartikel oder andere Materialien handelt. Wir tun dies durch das Mikroskop mit eingebautem Licht. Während wir die Tests durchführen, leuchten wir auf die Partikel herab und das Licht lässt das Metall blenden. Danach führen wir eine Analyse ohne Licht durch, um die anderen Partikel zu identifizieren. Danach generiert das Mikroskop automatisch einen Bericht gemäß dem von uns gewählten Standard, fährt er fort.
Unseren Kunden folgen
„Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die ersten in unserer skandinavischen Branche sind, die dies haben, und es ist eine Investition, die wir getätigt haben, um es besser als unsere Konkurrenten zu machen und mit unseren Kunden Schritt zu halten. Zum Beispiel hat einer unserer großen Kunden diese Ausrüstung seit vielen Jahren und sie haben gefordert, dass die von uns angebotenen Reinigungssysteme diese Anforderungen erfüllen. Wir müssen also auf dem gleichen Niveau sein wie unsere großen Kunden,“ sagt Anders Hedeby Sørensen.
– Daneben nutzen wir die Geräte aber auch für Kunden mit einer kleinen Maschinenfabrik, in der wir anbieten können, die Analyse durchzuführen und zu dokumentieren, dass ihre Reinigungssysteme gemäß den Anforderungen ihrer Kunden gewaschen werden, schließt er.
Rotoline
Dies ist unser rotierendes Korbsystem für die hochpräzise Reinigung komplexer Teile. Es ist modular aufgebaut und an die Kundenanforderungen angepasst.
- Ultraschallreinigung
- Volumenspritzen
- Volumenspritzen mit Ultraschall
- Volumenfluten
- Heißlufttrocknung
- Vakuumtrocknung


Combiline
Dies ist unser bekanntestes Ultraschallreinigungssystem, das je nach Reinigungsanwendung als ein- und mehrstufige Anlage hergestellt wird.
- Ultraschallreinigung
- Spülen/Turbulenzspülen
- Passivieren
- Heißlufttrocknung
- Vakuumtrocknung


Maxiline
Dies ist unser vollautomatisches Inline- Ultraschallreinigungssystem, das auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Es ist ein mehrstufiges Hochleistungsreinigungssystem, das für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt ist.
- Ultraschallreinigung
- Spülen/Turbulenzspülen
- Passivieren
- Heißlufttrocknung
- Vakuumtrocknung


Masterclean
Anmasi`s kundenspezifische Filtrationsanlagen aus Edelstahl für Kühlschmierstoffe, Öle und Prozessflüssigkeiten
- Metallindustrie
- Kunststoffindustrie
- Industrielle Abwasserbehandlung
- Prozesswasser-Recycling


Frontlader
Dies ist unser Spritzwaschsystem für schwere Teile mit pneumatischer Frontabdeckung. Es ist ein kompaktes und zuverlässiges Reinigungssystem für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Spritzwaschen
- Spritzspülen
- Heißlufttrocknung










Anmasi wurde von Jan Hedeby Sørensen gegründet, der über 30 Jahre Erfahrung mit industriellen Reinigungsanlagen und -lösungen verfügt.
Die grundlegende Intention des Unternehmens liegt darin, eine einzige Anlaufstelle für Präzisionsreinigungsanlagen zu sein. Wir konstruieren und liefern sowohl Standard-als auch kundenspezifische Lösungen, und bieten weltweite Installation und Wartung. Alle wichtigen Teile und Zubehör sind vorrätig, um eine schnelle Lieferung und ein Minimum an Ausfallzeit für unsere Kunden zu gewährleisten.
Unsere Lösungen basieren auf langjähriger Erfahrung und sind auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten, unabhängig davon, ob es sich um eine Standard- oder kundenspezifische Lösung handelt.